Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“ genannt) ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten diese Daten nur im notwendigen Umfang und zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, einschließlich der dort angebotenen Inhalte und Leistungen.
Gemäß Art. 4 Nr. 1 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) umfasst die „Verarbeitung“ jegliche Handhabung personenbezogener Daten, sei es durch Erhebung, Speicherung, Nutzung oder Löschung.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung. Zudem weisen wir darauf hin, welche externen Dienste zur Optimierung unseres Angebots eingesetzt werden, soweit dabei Dritte eigenverantwortlich Daten verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
-
Informationen über uns als Verantwortliche
-
Rechte der Nutzer und Betroffenen
-
Informationen zur Datenverarbeitung
1. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Klub für Bayerische Gebirgsschweißhunde 1912 e.V.
Schwellenbacher Mühle
51491 Overath
E-Mail: info[at]kbgs.de
2. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Sie haben nach Maßgabe der DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, sowie weitergehende Informationen und eine Kopie der Daten zu erhalten.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Falls die Löschung nicht möglich ist, haben Sie gegebenenfalls das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter zu übermitteln.
-
Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse) erfolgt.
3. Informationen zur Datenverarbeitung
Löschung von Daten:
Die von uns verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Server-Logfiles
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, erheben und speichern wir automatisch bestimmte Informationen, die Ihr Browser an unseren Webserver übermittelt. Dazu gehören:
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
-
Besuchte Seiten innerhalb unseres Angebots
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
IP-Adresse
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse zur Sicherstellung der technischen Funktionalität). Diese Daten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zu Beweiszwecken erforderlich.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert.
-
Session-Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO): Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
-
Drittanbieter-Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO): Einige Cookies stammen von Drittanbietern und dienen Analyse- oder Werbezwecken. Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Cookie-Einstellungen verwalten: Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein kann.
Kontaktaufnahme
Falls Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per E-Mail), werden die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
Hinweis zur Datenweitergabe in Drittländer
Falls durch externe Dienste (z. B. Google Analytics) personenbezogene Daten in Drittländer übertragen werden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (z. B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
Stand: 27.02.2025